Sommerkurse in Berlin Mitte
Die Sprachschule befindet sich in Berlins zentralstem Stadtteil, Berlin-Mitte. Die Schüler leben in einer schönen Schulresidenz, die befindet sich genau im Herzen der Hauptstadt. Von hier aus sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten schnell und leicht zu Fuß zu erreichen. Bis zum Reichstag, dem Kanzleramt oder dem Brandenburger Tor etwa benötigt man nur maximal 15 Minuten. In direkter Umgebung befinden sich zudem der Potsdamer Platz, das Holocaust Mahnmal und die Gedenkstätte Berliner Mauer. Mit dem Hauptbahnhof vor der Tür (nur fünf Minuten zu Fuß) sind aber auch die anderen Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen.
Der Unterricht findet morgens statt. Nachmittags werden Ausflüge angeboten. Auch die freien Nachmittage bieten Raum um selbst Sport zu machen oder mit neuen Freunden die deutsche Kultur zu Erleben, Spaß zu haben den neu erlernten Wortschatz anzuwenden.
Sommerkurse für Jugendliche in Berlin Mitte
Alter: 14 – 17
Programm 1
Unterkunft: Gastfamilien
Dauer: 1 – 6 Wochen
Termine: 21.06. – 01.08.2020
Starttermine für absolute Anfänger: 28.06.2020
Andere Niveaus: jeden Montag
Kosten:
1 Woche: 850 €
2 Wochen: 1400 €
3 Wochen: 2100 €
+ 1 Woche: 700 €
Programm 2
Unterkunft: Residenz
Dauer: 2 – 9 Wochen
Termine: 21.06. – 22.08.2020
Keine Kurse für absolute Anfänger
Andere Niveaus: jeden Montag
Kosten:
750 € pro Woche
Programm 3
Unterkunft: Campus
Dauer: 2 – 6 Wochen
Termine: 21.06. – 01.08.2020
Starttermine für absolute Anfänger: 28.06.2020
Andere Niveaus: jeden Montag
Kosten:
800€ pro Woche
Inbegriffen:
– Intensivkurs mit 20 Unterrichtseinheiten pro Woche
– Einstufungstest zu Kursbeginn | Lehrmaterial | Teilnahmezertifikat
– Niveaus: A1, A2, B1, B2, C1;
– Unterkunft | Vollpension
Gastfamilien: Doppelzimmer
Residenz: 4-Bett-Zimmer
Campus: 6-Bett-Zimmer
Anreise: Sonntag bis 20:00 Uhr; Abreise: Samstag vor 12:00 Uhr
– Gastfamilien: 5 Nachmittagsaktivitäten pro Woche (inklusive Eintrittspreise und Transport)
– Residenz / Campus: 6 Nachmittagsaktivitäten pro Woche (inklusive Eintrittspreise und Transport)
– 1 Ausflug am Wochenende (inkl. Eintrittspreise; kein Ausflug am Abreisetag!)
Zusätzlich buchbar:
– 4 zusätzliche Deutschstunden: +50€ pro Woche
– Sport im Campus / Residenz pro Woche: Fußball 150€; Tennis 250€
– Unterkunft, pro Woche
Gastfamilien, Einzelzimmer: 100 €
Residenz, Doppelzimmer: 75€
Campus, 4-Bett-Zimmer: 75€
– Zusätzliche Nacht: 75€
– Shuttle-Service, einfache Fahrt (08:00 – 20:00 Uhr)
Flughafen (TXL / SXF)
Familien 75€; Campus / Residenz: 60€
Hauptbahnhof: 35€
Nachtzuschlag (20:00 – 8:00 Uhr): +35€
Zuschlag Airline betreuter Teilnehmer (UM): +35€
– Kranken-, Unfall und Haftpflichtversicherung: 12€ pro Woche
– Ausflug am Abreisetag: 30€
Nicht inbegriffen:
– Kaution: 50€
Unterkunft und Anreise
Ankunft: Sonntag vor Kursbeginn
Check-in zwischen 12.00 Uhr und 20.00 Uhr
Abfahrt: Samstag nach Kursende
Check-out zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr
Gastfamilien mit Vollpension
Einzel- oder Doppelzimmer; Anreise: 30-45 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Jugendresidenz mit Vollpension
Doppel- oder Vierbettzimmer mit Dusche und WC en suite
eine Sky-Lounge mit Blick über die Stadt, eine Dachterrasse, ein Garten und modernste Seminarräume
Campus mit Vollpension
4- oder 6-Bett-Zimmer mit Dusche und WC en suite
Die Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel ist inklusive.
Freizeitprogramm & Exkursionen
Alle Kurse beinhalten fünf Aktivitäten pro Woche und jeden Samstag einen Ganztagesausflug zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Bitte beachten Sie, dass der Ausflug, der am Tag der Abreise stattfindet nicht im Preis inbegriffen ist.
Beispielprogramm 1 Woche
Sonntag: Ankunft, Orientierung und Einstufungstest
Montag bis Freitag
Frühstück: 8:00-08:45
Deutschkurs: 09:00 – 12:30
Lunch: 13:00 -14:00
Abendessen: 18:30-19:30
Freizeit: 14:00 – 18:30 + 19:30-22:20
Freizeitprogramm:
Montag: „The Story of Berlin“ | Zoo | Berlin Dungeon, abends: Sport | Berlin-bei-Nacht-Tour
Dienstag: Berliner Dom | Siegessäule | Alexanderplatz & Shopping, abends: Workshop | Filmabend
Mittwoch: Neues Museum | Technikmuseum | Deutsches Spionagemuseum, abends: Zeit für Freunde
Donnerstag: Topographie des Terrors | Berliner Rathaus | East Side Gallery & Shopping, abends: Spiele | Sport | Filmabend
Freitag: Radtour entlang der Berliner Mauer; abends: Disco Radiotour | Kommunikationsworkshop | Asisipanorama „The Wall“, Abends: Themenparty
Samstag: Abreise oder Ganztagesausflug nach Potsdam, Schloss Sanssouci, oder Leipzig; Quiz-Abend